Es fährt ein Bus nach (N)irgendwo...
Am 01./02. Oktober reist unsere Altherren Abteilung wieder für 2 Tage in eine wunderschöne Metropole Deutschlands.
Hier die Abfahrtzeiten
Ein Hinweis: Bitte nehmt zur Vorsicht Masken mit falls es irgendwo eine Maskenpflicht gibt.
Nachstehend alle angemeldeten Teilnehmer:
Dieter u.Sabine Hagemann
Michael Schulz u. Sandra Boulton
Volker u. Melanie Husemeyer
Stefan Krämer u. Sandra Wippermann
Olaf u. Silke Feist
Peter u. Inge Wegener
Norbert u. Anke Kraschewski
Axel u. Patrizia Schmadalla
Benjamin Lampe u. Sabrina Blase
Karl-Heinz u. Giesela Jungemeier
Danilo u. Beate Stojan
Rudi u. Estrelle Gläser
Oliver u. Maren Tücke
Willi u. Doris Zeh
Wolfgang u. Marita Koch
Jörg u. Anke Schlingmann
Oliver Schulz u. Björn Vortmeier
Frank Wübker u.Christof Zeh
Alexander Finke u.Thomas Arndt
Ralf Kölling
Sportliche Grüße
Dieter
SG Börninghausen/Blasheim mit guter Teilnahme am Turnier.
Bei uns sind 4 Leute für das Event Kaiserau ausgefallen und deshalb haben wir eine SG mit dem BSC Blasheim organisiert. Es hat sich herausgestellt, dass diese Entscheidung genau richtig war. Wir sind zusammen mit dem Bus nach Kaiserau gefahren. Es passte von Anfang an sportlich und auch menschlich sehr gut zusammen. Für alle wird dieser Tag sicherlich in guter Erinnerung bleiben.
SG Börninghausen/Blasheim
Wir wurden in einer 5er Gruppe dem VFR Wellensiek, SC Paderborn07, SC Westfalia Herne, SG Dalhausen/Tietelsen zugelost.
Während es gegen SC Westfalia Herne eine klare Angelegenheit war, hätten wir das Spiel gegen Paderborn auch gewinnen können. Das war ein Spiel auf Augenhöhe. Nur ein sehr guter Paderborner Torwart, und Fehler von uns im Aufbauspiel brachte uns auf die Verliererstraße. Paderborn belegte übrigens Platz 3 in der Gesamtwertung.
Ein ehemaliger Bundesliga Spieler, Dariusz Wosz, war auch mit dem DJK Spvgg Herten in Kaiserau am Start. Für die ersten Plätze hat es aber auch für den ehemaligen Profi nicht gereicht. Olaf Feist hat den Kontakt gesucht und mit ihm ein Foto gemacht.
Vielen Dank an die Fans, die uns in Kaiserau unterstützt haben.
Besonders danken möchte ich Inge Brau und Christoph Zeh, die bereits im Vorfeld viele Sachen organisiert haben und auch in Kaiserau immer da waren, wenn die Mannschaft etwas brauchte.
Sportliche Grüße
Peter Lustmöller
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Update - alle Infos zur Westfalenmeisterschaft am 03. Juli.
Es hat sich sicherlich schon rumgesprochen, das wir wegen Verletzung und Urlaub auf 3 Spieler unserer Ü50 Mannschaft in Kaiserau leider verzichten müssen.
Um nicht abzusagen und auf so ein schönes und großes Event zu verzichten, haben wir uns entschlossen, eine Spielgemeinschaft mit der Ü50 Mannschaft des BSC Blasheim zu organisieren. Dadurch hoffen wir, eine gute Rolle in Kaiserau zu spielen.
Es ist ein 50er Bus bestellt, wo aber noch einige Plätze frei sind. Hier könnt ihr euch für die Busfahrt anmelden
Wir werden dann am 3.07.22 zusammen mit unseren Blasheimer Sportsfreunden die Fahrt antreten. Sorry, das ich mich jetzt erst melde, aber so etwas ist nicht in ein paar Tagen zu organisieren und abzuwickeln. Und dann ist da noch die deutsche Gründlichkeit mit den Vorschriften, die beachtet werden müssen, wenn man eine Spielgemeinschaft in Kaiserau an den Start bringen möchte. Ich sage euch…
Ich wünsche allen, die mitfahren, am 3.7.22 einen sehr schönen und erfolgreichen Sonntag.
Bis bald!
VG Peter Lusmöller
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Bitte für die Busfahrt am 03. Juli anmelden.
Unsere Ü50 hat sich durch die gewonnene Altliga-Kreismeisterschaft in der Wintersaison für die Westfalen Meisterschaft in Kaiserau qualifiziert.
Eine große sportliche Herausforderung wartet auf den SVE bei diesem Turnier, bei der die bekannten Eggetaler Fans natürlich nicht fehlen dürfen. Die letzte Teilnahme an der Westfalenmeisterschaft liegt schon ein paar Tage zurück, im Jahr 2014.
Für die Fahrt am 03. Juli ist ein 50er Bus bestellt. Bei der Anmeldung könnt ihr die Anzahl Personen auswählen (1 oder 2 Personen pro Anmeldung). Hinweis: Die Spieler müssen sich hier ebenfalls anmelden für einen Platz im Bus!
Voraussichtlich wird die Fahrt pro Teilnehmer 10 bis 20 Euro kosten (abhängig von der Teilnehmerzahl). Für Verpflegung im Bus (Getränke) wird gesorgt.
Bitte hier für die Busfahrt anmelden!
Die genaue Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben. Es wird auf jeden Fall früh Morgens (7.00 Uhr) los gehen.
Sportliche Grüße
Peter Lusmöller
Im Rahmen der Sportwerbewoche führte die Altligaabteilung des SVE wieder ihren sportlichen und witzigen Wettbewerb "Schlag die Altliga" durch.
Insgesamt hatten sich im Vorfeld 18 Teams mit jeweils mindestens 6 Teilnehmern für die Veranstaltung online angemeldet. Bei diesem Wettbewerb mussten von den Teams insgesamt 9 Spielstationen durchlaufen werden, um am Ende einen der vorderen Ränge zu erreichen. Jede Spielrunde dauert 10 Minuten und in dieser Zeit sollten so viele Punkte wie möglich erspielt werden. Jürgen Nenneker führte gewohnt freundlich und humorvoll durch den Nachmittag und nach jeweils 3 Durchläufen wurde eine kurze Trink- und Essenspause" eingelegt. Im Angebot waren neben Kaffee und Kuchen auch leckere Grillspezialitäten und selbstverständlich gab es reichlich kühle Getränke und zu etwas späterer Stunde auch Cocktails im Angebot. Tolle Musik in den Pausen stimulierte sicherlich viele Mannschaften zu weiteren guten Leistungen in den nächsten Spielrunden. Neben einem Quiz und anderen Geschicklichkeitsspielen wie Ramped Up, Wilhelm Tell oder "Sackwerfen" war wohl "Patschehändchen" das herausragende Spiel des Nachmittags.
Die Entscheidung um die vorderen Plätze musste durch ein "Stechen" entschieden werden und den 3. Platz belegte das Team Perserkatzen, den 2. Platz belegte die Altliga (beide hatten 43 Punkte). Der erste Platz ging an den Heimatverein Eggetal, die mit 44 Punkten das beste Ergebnis erzielten. Schöne Sachpreise für die Erstplatzierten und für alle anderen Mannschaften gab es kleine Trostpreise.
Am Ende der Veranstaltung gab es aber nur Sieger, denn allen Mannschaften hat man die Freude und Begeisterung an diesem Wettbewerb angemerkt. Endlich konnte wieder ausgelassen im Eggetal gefeiert werden.
Sportliche Grüße
Jürgen Nenneker
10. + 11. Juni 2022
Anfang Juni startet unsere Fußball Altherren-Woche und wir benötigen wieder viele fleißige Helfer damit wir diesen großen Event wuppen können.
Schaut bitte in unserem Kalender hier auf der Website. Dort sind alle Helferdienste von Freitag und Samstag aufgeführt.
Klickt einfach auf den entsprechenden Tag/Dienst an dem Ihr helfen möchtet. Hier gehts zum Kalender
Allen Helfern im voraus vielen Dank. Wer seinen Dienst nicht antreten kann, sorgt bitte selber für Ersatz. Gerne können uns auch die Frauen unterstützen.
Auf eine erfolgreiche und gesellige Altherren Woche!
Gruß Dieter
Der SV Börninghausen setzte sich im Finale in der Lübbecker Kreissporthalle gegen den HSC Alswede mit 4:2 Toren durch.
Beide Teams hatten gute Chancen, mehrfach rettete der Pfosten oder die starken Torhüter standen im Weg.
Die Tore fielen in der 5. Minute mit 0:1 durch Jörg Bohlmann, (12.,17.) Stefan Krämer, (25.) Michael Schlüter,
(26.) Wolfgang Gerlicher, (30.) Olaf Feist.
SVE: Volker Husemeyer, Bernd Möllenberg, Ralf Kölling, Thomas Arndt, Michael Schulz, Stefan Krämer, Olaf Jacobmeier,
Michael Schlüter, Olaf Feist, Axel Schmadalla und Peter Lusmöller.
Es tut sich was beim Altherrenfussball in der Halle. Der Kreis hat einen Staffeltag am 05.09.2021 angesetzt, wo die Mannschaftsmeldungen und die hoffentlich neue Saison besprochen werden.
Wir wollen uns am Freitag den 20.08.2021 um 19 Uhr am/im Sportlerheim treffen und schauen welche Mannschaften wir zusammenstellen können. Bitte geht im Vorraus mit euren alten Mannschaftskollegen ins Gespräch um zuwissen wer ist Fit, wer will spielen oder fällt leider aus.
Bitte kommt alle, damit man sich mal wieder sieht und alle mitsprechen können.
Nach über einem Jahrzehnt im klassischen schwarz/gelb gestreiften Trikot, freuen sich die 32er über einen neuen Satz Trikots in einem frischen Design.
Seit einigen Jahren wünschen sich bereits die 32er einen neuen passenden Trikotsatz für ihre Altherren Saison. Nach dem wir Martin Zehrer angesprochen hatten, zögerte er keinen Augenblick und sicherte seine finanzielle Unterstützung zu.
Dank des Zuschusses, konnte pünktlich zum Jahresbeginn der neue Trikotsatz präsentiert werden.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei Martin Zehrer Innenausbau!
Sportliche Grüße
Simon Ireland
Erneut findet der hochkarätig besetzte AH Wintercup des SuS Vehrte statt.
Nach den furiosen Turnierteilnahmen der jüngeren Vergangenheit (u.a. Turniersieger gegen den VFL Osnabrück und mehrmaliger Finalteilnehmer) ist der SVE Börninghausen erneut eingeladen.
Das Turnier wird für 10 Mannschaften ausgerichtet und findet statt in der Sporthalle in Belm am Heideweg. Die Mannschaften bestehen aus einem Mix aus jungen Spielern und Ü50 Kicker.
Das Turnier startet um 10.00 Uhr und endet gegen 18.00 Uhr.
Wir freuen uns auf zahlreiche Fans, die uns Anfang des Jahres bei dem Turnier unterstützen.
Sportliche Grüße
Tomba
Siegerfoto 2012
Die Legenden des SVE bereisen alle 2 Jahre die schönsten Regionen Deutschlands.
Diesmal allerdings ging es ins Nachbarland. Auch diesmal war der Buss prall gefüllt und alle warteten gespannt, wohin die Reise ging - denn es war bis dahin das gut behütete Geheimnis der beiden Freizeitplaner Dieter Hagemann und Christoph Zeh geblieben. Schon morgens um 6 Uhr ging es los und als der Bus auf die A30 in Richtung Osnabrück auffuhr, war die grobe Richtung vorgegeben, so daß Dieter Hagemann das Geheimnis lüften konnte: Ziel war Holland.
Das löste spontan Aktivität im Bus aus: "Ohne Holland fahrn wir zur EM" klang es aus einigen Kehlen der Fußballer; aber schon recht bald besann man sich darauf, dass die Holländer der deutschen Mannschaft momentan nah auf die Pelle gerückt sind. Also doch besser erst einmal den Mund halten. Auf dem Weg zu unserem ersten Ziel - einer Käserei in Uetrecht - wurde ausgiebig gefrühstückt. Das gehört irgendwie immer dazu und es ist auch immer die Basis für einen anstrengenden Tag. In der Käserei erfuhren wir alles Wissenswerte über Käse und das Anfertigen der berühmten "Holsken". Es gab vieles zu bestaunen, aber auch viel zu lachen.
Danach ging es dann weiter zum Hotel. Es blieb nur wenig Zeit, um sich ein wenig frisch zu machen, denn um 19 Uhr wartete ein leckeres Abendessen auf uns. Seinen Abschluss fand der Tag bei flotter Musik und landestypischen Getränken (..... noch einen Geneever). Am Morgen danach ging es dann Richtung Amsterdam. Direkt gegenüber der berühmten Heineken-Brauerei wartete ein Grachtenboot auf uns. Ca. 1 1/2 Std. dauerte die Fahrt - bei leichtem Nieselregen - durch die wunderschöne Stadt. Anschließend gab es noch reichlich Zeit, sich ein wenig die Beine zu vertreten und Amsterdam zu Fuß zu entdecken.
Auf dem Rückweg ins Eggetal wurde es zum Abend hin immer ruhiger im Bus und der ein oder andere träumte schon von dem gerade erlebten. Das Fazit der Reise: Holland war ein toller Gastgeber und wir werden wieder kommen.
Es fahrt ein Bus nach (N)irgendwo...
Am 12./13. Oktober reist unsere Altherren Abteilung wieder für 2 Tage in eine wunderschöne Metropole Deutschlands. Anmelden könnt Ihr euch direkt auf unserer Website, Anmeldeschluss ist der 21. August 2019.
Hier die Abfahrtzeiten
Die Anmeldeliste schliesst bei 62 Anmeldungen. Sprecht in diesem Fall bitte Dieter Hagemann direkt an.
Weitere Informationen werden wir wie immer rechtzeitig bekannt geben.
Gruß
Dieter und Christoph
Copyright © SV Eggetal Eininghausen Börninghausen e.V.