Auch dieses Jahr wieder ist die D-Jugend mit insgesamt 21 Spielern und 6 Betreuern vom 13. bis 15. Juni zum Beachsoccer-Turnier nach Cuxhaven gefahren. Durch die hohe Anmeldezahl war es möglich, ganze drei Mannschaften (zwei U13er, eine U12er) an den Start zu bringen.
So ging es nun direkt Freitagmorgens mit Spielern, Trainern und zahlreichen helfenden und unterstützenden Eltern auf den Weg nach Cuxhaven. Und der Tag war direkt prall gefüllt. Als die Truppe ankam, hieß es Zelte aufbauen, Teamaufteilung bekanntgeben und kurz danach begann bereits die Eröffnungsfeier, an der die über 130 angetretenen Teams teilnahmen.
Nach der spannenden Eröffnungsfeier ging es für eine der drei Mannschaften bereits abends mit dem Turnier in der Goldrunde los. Das Team U13 II unter der Leitung von Karsten Ehrich und Olaf Becher startete zwar etwas holprig ins Turnier, konnte sich aber aus 8 Spielen zwei Unentschieden und einen Sieg gegen die Gegner Lemsahler SV, VSV Benthe und Rot Weiß Damme erspielen und beendeten das Turnier auf Platz 13.
Die andere Mannschaft in der U13 mit den Trainern Justin Ehrich und Mike Pepe spielte im obersten Stärkegrad, der Platinrunde mit. Nach einer sehr starken Vorrunde mit drei Siegen, einer Niederlage und dem besten Torverhältnis der Gruppe beendete das Team diese als Gruppensieger. Somit spielte man in der Endrunde um den Turniersieg mit. Dort musste man sich leider gegen Teams aus unter anderem Lippstadt und Hellern geschlagen geben und beendete die Endrunde auf einem starken Platz 4 von insgesamt 15 Mannschaften.
Die U12 unter der Leitung von Felix Hörrmann und Marlon Wlecke konnten in der Vorrunde den vierten Platz ihrer Gruppe und in der Zwischenrunde den dritten Platz ihrer Gruppe belegen. Dadurch spielten sie in den Entscheidungsspielen um die Plätze 9-12. Leider unterlag man der TSV Wettmar und dem SV Hellern und beendete das Turnier auf Platz 12 von 16.
Auch neben dem eigentlichen Turnier war das Wochenende natürlich einzigartig. So konnten die Jungs die Stadt erkunden, ins Meer gehen oder auf anderen Feldern Beachvolleyball oder andere Sportarten spielen. Samstagabends ging es noch für einige auf die Schaumparty ins Versorgungszelt des Turnieres. Die Betreuer konnten sich abends mit den Kindern und Eltern zusammensetzen und die anstrengenden Tage ruhig ausklingen lassen.
Alles in allem ein einzigartiges Wochenende für alle Beteiligten, welches für lange Zeit sehr positiv in Erinnerung bleiben wird.