Der Boßeln-Artikel? Ja, der war geplant, 

doch dann hat mich der Alltag überrannt.

Statt Fakten, Fotos und Protokollen –

lasse ich nun die Reime rollen.

Die Sonne schien, der Himmel lachte,

als der SVE das Turnier entfachte.

Im Eggetal, bei schönstem Wetter,

wurde gleich jeder Boßler etwas netter.

 

Der Weg war steinig, aber das Bier kalt,

die Bollerwagen liefen schon ganz bald.

Mit Schnaps bewaffnet, stolz und breit –

die Altliga war kampfbereit.

 

U.D.W.S., die jungen Recken,

versuchten gleich, alles für sich zu checken,

als J.S. am Start schon ahnte leis:

„Oh nein, mit so einem Wurf gewinnen wir nichtmal ein Eis."

 

Die Alten grinst’n mit falschem Zahn,

doch jeder Wurf: ein Meisterplan.

Mal schief, mal krumm, doch stets mit Sinn –

die Kugel rollt, der Weg: Gewinn.

 

Die Jungen warfen kraftvoll los,

doch trafen meist ein Feld… ganz groß.

„Nicht die Richtung, wir brauchen Gefühl!“

rief einer laut – doch das wurde auch nicht der Deal.

 

Die Altliga – gelassen, trocken –

ließ sich nicht aus der Ruhe locken.

Mit jeder Runde, jedem Witze

stieg bei U.D.W.S. die Schwitzehitze.

 

Verletzungen? Nein, keine Spur!

Angekratzt war höchstens die Frisur

von manchem Jungtalent am Rand,

das sprach: „Die Altliga hat heute die richtige Hand!“

 

Doch ach – sowas kommt oft mit Jahren,

und auch mit etwas Lebernarben.

Die Altliga – halb Mensch, halb Mysterium –

siegte, ganz im Delirium.

 

Beim letzten Wurf – Applaus von "allen" –

die Kugel flog, man hört sie noch heute hallen.

Ein Seufzen ging durchs Eggetal:

„So wirft man eben mit Gicht und Stahl!“

 

 

Die Bilanz:

Kein Blut, kein Bruch, kein Notfalltrick –

kein Frust, ’ne Fahne und kein Glück.

Die Jugend lernte: Alt ist Pflicht –

denn jung gewinnt hier (manchmal) nicht.

 

Und was bleibt?

Ein Sonnenbrand, ein klarer Sieg,

ein Fest, das man im Kopf sich wiegt.

Der Spruch, der nun durchs Dorf weht sacht:

„Erfahrung hat schon jeden plattgemacht.“

 

Turniermotto 2025:

„Wer langsam wirft, wirft besser.
Und langsam können die Alten eben.“

Hier gibt es mehr Fotos.