Erst ein Kreuz auf dem Wahlzettel machen, dann an der Sporthalle vorbeischauen und eine Bratwurst essen. Das war für viele SVE-Mitglieder und Gäste das Sonntagsprogramm. Mehr als 250 Menschen waren zur Einweihung der modernisierten Sporthalle gekommen. Bei gutem Wetter konnten Kinder auf dem Rasen toben – zwei Hüpfburgen, Zirkus-Einlagen, Fußballtore und Dosen werfen luden dazu ein. In der Halle gab es einen großen Parcours von der Turnabteilung, die Tischtennisabteilung hatte drei Platten aufgestellt. Unter anderem konnten Tischtennis-Begeisterte auch an einem Roboter ihre Fähigkeiten testen. Vielleicht haben ja nun einige Lust, auch in Zukunft Sport in der Halle zu betreiben.

Bürgermeister Marko Steiner erklärte in seiner kurzen Ansprache, dass eine Sporthalle wie bei uns in Börninghausen eine besondere Bedeutung habe. Einerseits ermögliche sie vielen Menschen Sport zu betreiben, andererseits sei sie aber auch ein Dorfmittelpunkt, der zum gemeinsamen Austausch einlädt. Wie an diesem Sonntag. Durch die Modernisierung sei die Halle nun auch energetisch deutlich effizienter, erklärte Steiner. Der Vereinsvorsitzende Frank Wübker fasste zusammen: "Ohne eine Sporthalle, wäre der SVE nur ein Fußballverein." Neben Tischtennis und Kinderturnen wird die Halle auch für Yoga, den inklusiven Dorfzirkus, Frauenturnen und den Kindergarten benutzt. Die Stadt Pr. Oldendorf hatte nach Diskussionen im Rat dem Umbau der Sporthalle mit Kosten im sechsstelligen Bereich zugestimmt. Im Oktober 2023 waren die Arbeiten abgeschlossen. Seitdem läuft der Hallenbetrieb wieder regulär. 

Hier geht es zur Galerie. (Quelle u.a.: Peter Götz, PG Media)