Es ist die bedeutendste Auszeichnung für heimatliches Engagement in Nordrhein-Westfalen: der Landes-Heimat-Preis. Und in diesem Jahr geht er an den SVE Börninghausen. Der Inklusive Dorfzirkus "Maluna Kunterbunt" von Angela Hölscher bekommt die Auszeichnung in diesem Jahr verliehen – neben zwei Projekten aus Bocholt und Emmerich.
"Mit Freude und Engagement gelingt es dem inklusiven Dorfzirkus „Maluna Kunterbunt“, das Publikum zu fesseln und zu begeistern. Menschen werden zu Artisten – egal, wie jung oder alt, ob mit oder ohne Behinderung. In Eininghausen-Börninghausen und in Preußisch Oldendorf hat man einen heimatlichen Dorfzirkus, der beispielhaft Inklusion gestaltet und mit hohem ehrenamtlichem Engagement eine großartige Betätigung mit viel Spaß und Selbstwirksamkeit vorlebt", heißt es in einer Mitteilung des Heimatministeriums.
Ministerin kommt ins Eggetal
Bereits seit einiger Zeit steht der Dorfzirkus im wahrsten Sinne des Wortes im Scheinwerferlicht. Seit einigen Wochen sendet der WDR einen kurzen Spot vom Dorfzirkus zwischen Sendungen wie der Aktuellen Stunde und der Lokalzeit. Und nun gibt es die landesweite Ehrung, nachdem der Zirkus schon die Heimatpreise der Stadt Pr. Oldendorf und des Kreises Minden-Lübbecke verliehen bekommen hat. Das ist in der Geschichte des SVE eine einmalige Sache, zumal sich für die Preisverleihung Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, persönlich angekündigt hat. Am Montag, den 13. Januar, wird sie dafür um 15 Uhr in der Sporthalle des SVE sein. Gäste sind herzlich willkommen. Um Anmeldungen wird bis zum 8. Januar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten. Der Heimatpreis NRW ist mit 6.000 Euro dotiert.
"Gerade in der heutigen Zeit, wo uns vieles zu trennen scheint, ist es wichtiger denn je, das Verbindende zu fördern. Der Einsatz für und mit den Menschen vor Ort lohnt sich. Er bringt jeden Einzelnen und die Gemeinschaft voran, stiftet Sinn und Zusammenhalt – für eine starke Heimat. Denn das Engagement für unsere Heimat gehört zur DNA Nordrhein-Westfalens“, sagt Scharrenbach.
Lob für Team des Dorfzirkus
"Hocherfreut haben wir vom Vorstand des SVE die Nachricht entgegengenommen, dass unserem Verein für den inklusiven Dorfzirkus „Maluna Kunterbunt“ der Heimatpreis des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen werden soll. Nachdem wir im Jahr 2023 bereits den Heimatpreis des Kreises Minden-Lübbecke erhalten haben und auch in diesem Jahr beim Heimatpreis der Stadt Preußisch Oldendorf mit Platz zwei auf dem „Treppchen“ gelandet sind, ist dieser Preis das Tüpfelchen auf dem I. Natürlich gebührt der Löwenanteil daran Angela Hölscher und ihrem unermüdlichen Engagement für die Sache der Inklusion, aber ich finde unser gesamter Sportverein kann stolz darauf sein, dass wir daran mitgewirkt haben, dem Zirkus und allen seinen Mitstreitern die Möglichkeit zu geben, ihr Projekt in einer frisch renovierten Sporthalle zu verwirklichen", sagt Frank Wübker, Vereinsvorsitzender des SVE.