Rückblicke, Ausblicke und Abschiede bestimmten die Jahreshauptversammlung des SVE im Sportlerheim Börninghausen. Der Vorsitzende Frank Wübker konnte dazu rund 60 Mitglieder im Versammlungsraum begrüßen. Gemeinsam mit der Versammlung gedachte er zunächst den verstorbenen Mitgliedern, wobei er besonders an die ehemalige Turnwartin Gisela Schmidt, den ehemaligen Altligaobmann Peter Lusmöller sowie den wenige Tage vor der Versammlung tödlich verunglückten Thorben Koch erinnerte.
Nach der Ehrung von verdienten Mitgliedern blickte Wübker in seinem Bericht auf die besonders erfolgreich verlaufenen Veranstaltungen „SVE-Boßelturnier 2024“ und das „EM Public Viewing“ rund um den Bansen bei Husemeyer zurück. Von Letzterem hatte sogar die Lokalzeit OWL im WDR live berichtet. Das Boßelturnier 2025 sei laut Wübker bereits wieder mit 30 Teams ausgebucht und die könnten sich über nagelneue bunte Boßelkugeln freuen.
Seniorenfußballobmann Eike Struß berichtete, dass die 1. Mannschaft nach dem Abstieg im vergangenen Sommer mit etwas schwankenden Leistungen aktuell den 4. Platz in der Kreisliga B belege. In der kommenden Spielzeit würde es für das Team nicht leicht werden, da aufgrund von Verletzungen und beruflich bedingten Abgängen nur ein schmaler Kader zur Verfügung stünde. Tim Solinger, zuständig für den Damenfußball im Seniorenbereich, konnte vermelden, dass sich die Spielgemeinschaft mit dem HSC Alswede wieder für die Kreisliga A qualifiziert und sich dort sehr achtbar aus der Affäre gezogen habe. Im Juniorenbereich hätten laut Obmann Justin Ehrich vor allem die A-Junioren der JSG Limberg unter der Leitung von Stefan Krämer auf sich aufmerksam gemacht. Auf dem Feld und in der Halle habe das Team das Endspiel um den Kreispokal erreicht, sei beide Male aber Preußen Espelkamp unterlegen. Trotzdem sei dies ein großer Erfolg. Im Altligafußball hätten sich laut Benjamin Lampe die Ü32 und die Ü50 in der abgelaufenen Hallenrunde sicher etwas mehr ausgerechnet, aber dafür habe die Ü40 alle Erwartungen übertroffen und sei bis ins Finale vorgedrungen. Dort musste man sich erst nach einem Krimi im 7-Meter-Schießen geschlagen geben.
Turnwartin Marion Möllenberg freute sich über die gute Resonanz bei den Kursen, „Drums Alive“, „Dance and Flex“, „Vinyasa Yoga Flow“ und ganz neu auch „Zumba“. Ganz besonders habe man natürlich die zahlreichen Preise für den inklusiven Dorfzirkus „Maluna Kunterbunt“ unter der Leitung von Angela Hölscher gefeiert. Den Heimatpreis des Landes NRW hatte Heimatministerin Ina Scharrenbach in der Turnhalle Börninghausen persönlich überreicht. Auch der Zirkus sei mehrfach im WDR-Fernsehen präsent gewesen.
Im Kassenbericht konnte Finanzvorstand Holger Brinkmeier ein sehr positives Jahresergebnis verkünden, das vor allem im erfolgreichen Public Viewing und den diversen Preisen für den Dorfzirkus begründet sei. Aber auch der SVE-Partnerpool sei erfolgreicher denn je und könne ein Allzeithoch bei den Mitgliederzahlen vermelden. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Buchführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes, die die Versammlung anschließend einstimmig erteilte.
Bevor Jürgen Nenneker von der Versammlung zum Versammlungsleiter bestimmt worden war, verabschiedete Frank Wübker mit viel Applaus Wilhelm Lampe, der über die Jahre in verschiedenen Positionen für den SVE tätig gewesen war und zuletzt als Obmann der Fußball-Junioren amtiert hatte.
Standing Ovations gab es für Hans Eickemeyer, der nach 61 Jahren aus dem Amt des 1. Geschäftsführers ausschied. Er war zudem von 1986 bis 1995 auch 1. Vorsitzender des SVE. Zum 100. Vereinsgeburtstag am 7. September 2020 ernannte ihn der Vorstand zum aktuell einzigen Ehrenmitglied.
HIER gibt es die Fotogalerie zur JHV 2025.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden die vorgeschlagenen Personen jeweils ohne Gegenstimme gewählt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender | Frank Wübker |
2. Vorsitzender | Stefan Krämer |
Geschäftsführer | Matthias Honermann (neu) |
Geschäftsführer | Andre Köster |
Vorstand Finanzen | Holger Brinkmeier |
2. Vorstand Finanzen | Anja Wolkensinger |
3. Vorstand | Jana Schulz |
Spartenleiter:
Obmann Seniorenfußball | Eike Struß |
Obmann Seniorenfußball Damen | Tim Solinger |
Obmann Juniorenfußball | Justin Ehrich (neu) |
Obmann Altligafußball | Benjamin Lampe |
Turnwartin | Marion Möllenberg |
Tischtenniswart | Utz Vortmeier |
stellv. Tischtenniswart | Detlef Haake |
Obmann Dart | Benedikt Wegner (neu) |
Beisitzer Öffentlichkeitsarbeit/Medien | Noah Brümmelhorst (neu) |